Menu

Fahrradtouren in Hamburg

Warum und wo sich Fahrradtouren in Hamburg lohnen

Spätestens im Herbst werden die Fahrräder und der Fahrradhelm wieder aus dem Keller geholt, denn es gibt für viele nichts Schöneres, als den Lenker selbst im Griff zu haben.

Es gibt in Hamburg viele schöne Orte, die mit dem Fahrrad erkunden werden können. So muss das Rad nicht nur für den Weg zur Arbeit, der Uni oder dem Einkaufen genutzt werden. Die schönsten Strecken in Hamburg haben wir einmal zusammengestellt.

Loop Wilhelmsburg

Die Tour beginnt vom Alten Elbtunnel durch das urbane Hafenviertel bis ins industriell geprägte Wilhelmsburg. Dies ist auf der anderen Elbseite zu finden. Hier findet sich feiner Asphalt und viel Platz vor, vor bei am allseits beliebten Dockville Festival Gelände, über den Loop zum kleinen Inselpark.

Länge: 17,2 km

Dauer: ca. 50 Minuten

Alster nach Ohlsdorf

Kurs gen Norden wartet bei der Tour der Alster am Jungfernstieg. Nach dem kleinen Stück in der Innenstadt wartet die Radstraße an der Außenalster. Die schöne Alster ist rechts zu sehen, kurz wird die schöne Winterhude gestreift und dann geht es entlang des Alsterdorfes. Hier warten schöne breite Alleen und führen entlang der wunderschönen Parkanlage des Ohlsdorfer Friedhofs.

Länge: 23 km

Dauer: ca. 1 Stunde, 10 Minuten

Zollenspieker

Die Tour startet bei den Deichtorhallen. Danach führt sie über die Oberhafen Connection an Großmarktgelände und Elbe vorbei. Völlig ohne Autoverkehr geht diese direkt zum Deich. Hier begleiten Schade die Radfahrer und die unendliche Weite des Oortkaten Badesee locken jeden Menschen an. Am Zollenspieker kann Kaffee und Kucken bestellt und die Aussicht auf den Strand und die Elbe genossen werden.

Die Rückfahrt führt über die windgeschützten Dörfer parallel zur Highspeed Strecke.

Länge: 51,1, km

Dauer: ca. 2 Stunden, 10 Minuten

Hardbrakers Hamburger Norden

Die Tour wird empfohlen von Robert von der Fixed-Gear-Crew Hardbrakers. Die Jungs sind mit ihren Drahteseln auf der ganzen Welt unterwegs, doch sie verbringen auch gern ihre Zeit in Hamburg und machen dort die Straßen unsicher.

Die Tour startet bei Suicycle in der Wohlwillstraße, geht dann quer durch die Schanze, vorbei am Schlump, durch den Eppendorfer Weg führt der Weg zum Hayns Park. Danach geht es über das Eppendorfer Moor rund um den Flughafen. Hier kann den Flugzeugen beim Starten zugesehen werden. Danach führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Rotsteinmoor und führt dann auf den Wanderwegen an der Tarpenbek entlang. In der Costa Kiesa können die dampfenden Füße abgekühlt werden. Im Tangstedter Forst warten weiche Mountainbikestrecken zum Gas geben. Es geht danach über Duvenstedt  hin zum Müllberg in Glashütte. Danach geht der Weg über die Alsterschleife zum Cafe Reinhard  in der Poppenbütteler Hauptstraße. Hier warten die besten Franzbrötchen Hamburgs. Der Rückweg führt durch das Alstertal in die City und zurück nach St. Pauli.

Länge: 69 km

Dauer: ca. 4 Stunden, 50 Minuten

Elbstrand

Die Bummeltour startet an den Landungsbrücken und folgt dem Hafen nach Westen über den Fischmarkt. Immer an der Seite sind die Waterkant und die Schiffe. Nach kurzer Zeit ist dann der Elbstrand zu sehen. Dort muss das Rad geschoben werden. Anschließend geht es wieder auf das Rad, es wird unter tief sitzenden Baumwipfeln hindurchgefahren, entlang am Anleger Teufelsbrück bis nach Blankenese Strand.

Länge: 12,8 km

Dauer: ca. 30 Minuten